Wer neu im Geschäft ist und nach einem attraktiven Online Casino sucht, fühlt sich im ersten Moment wie erschlagen. Die Anbieter, die um die Gunst der Kunden buhlen, reihen sich aneinander wie an einer Perlenkette. Da fällt es schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Doch das, was sich so kompliziert anhört, ist absolut machbar. Dies gilt vor allem dann, wenn man sich bei der Suche nach einem guten Online Casinos der wichtigsten Kriterien bedient, die ausschlaggebend für die Güte einer virtuellen Spielplattform sind. Wir zeigen diese wichtigsten Kriterien und helfen bei der Suche weiter.
Abwechslung bei den Glücksspielen
Die Aufhebung von Raum und Zeit durch die Digitalisierung hat es mit sich gebracht, dass unterschiedliche Konzepte von Glücksspielen auf einer Plattform einträchtig miteinander koexistieren. So befinden sich in einem Online Casino Spielhallen (durch Online Slots), Spielbanken und Sportwetten unter einem Dach. Ein ausgewogenes und reichhaltiges Angebot an Spielen sorgt für die nötige Abwechslung und garantiert, dass möglichst alle gewünschten Spiele sich auf dem Online Casino befinden.
Reif für die neuen Generationen?
Die technologische Entwicklung in Online Casinos ist rasant, weswegen der anvisierte Spieltempel über die nötige Agilität, Dynamik und den nötigen Innovationsgeist verfügen sollte. Beispielsweise sind Online Casinos Vorreiter im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), wobei es im Auge des Betrachters liegt, ob bei diesem noch nicht ausgereiften Konzept die Vorteile oder die Nachteile überwiegen. Dies mag zum Beispiel jeder selbst beurteilen, der im Rahmen des Kundenservices mit einem Bot kommuniziert.
Ganz sicher von Vorteil sind hingegen die innovativen Spielkonzepte in Form von Live- und VR-Elementen, die ein Eintauchen in eine Spielwelt ermöglichen, in der die vormals klar definierten Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie sich aufzuheben beginnen. Innovative Online Casinos führen als Alternative bereits zahlreiche Live- und VR-Spiele in ihrem Portfolio.
Vergleich der RTP-Quoten
Was die Auszahlungen angeht, hat die Entwicklung der Online Casinos für eine enorme Verbesserung gesorgt. Vor der Digitalisierung lag die gesetzlich vorgeschriebene RTP-Quote (Return to Player) bei nur 60 % in den Spielhallen und wurde anhand des Zufallsgenerators adjustiert. Mittlerweile liegt die RTP-Quote bei den Online Slots bei durchschnittlichen 96 %.
Hinzu kommt, dass diese für jedes Spiel angegeben ist, während der Spieler sie früher in den Spielhallen nur erraten oder mit einem bisschen Glück beim Personal erfragen konnte. Durch die Transparenz der RTP-Quote ist gleichzeitig die Vergleichbarkeit der Spiele gegeben, sodass jeder Spieler selbst den Vergleich von Anbieter zu Anbieter anstrengen kann.
Das Niveau an Bonussen
Das Geschäft der Online Casinos ist lukrativ und hart zugleich. Die Heerscharen von Spielern sorgen für die potentiell grenzenlose Lukrativität. Die Konkurrenz wiederum führt zu einer enormen Wettbewerbshärte, sodass mit harten Bandagen um jeden Kunden gekämpft wird. Davon profitiert wiederum der Kunde, der sich unter anderem über attraktive Bonusse freuen kann. Besonders bekannt ist zum Beispiel der Willkommensbonus, der, allerdings mit hohen Einzahlungen verbunden, durchaus einen vierstelligen Betrag aufweisen kann.
Wesentlich bescheidener, dafür ohne Zusatzbedingungen, ist der No-Deposit-Bonus, wobei es sich um einen Bonus ohne Einzahlung handelt. Ein solcher Bonus kann nur 5 Euro betragen, ein hoher Bonus ohne Einzahlung liegt allerdings schon bei 25 Euro. Auch hier lohnt sich ein gezielter Anbietervergleich.
Sicherheit und Seriosität
Dafür, dass alles mit rechten Dingen zugeht, bürgen Spielerlizenzen, wobei sich insbesondere die Spielerlizenzen aus Malta, Gibraltar, der Isle of Man, Zypern, England, Curacao und der EU das Vertrauen der Kunden erarbeitet haben. Für Sicherheit bürgt auch, wenn das Online Casino an der Börse agiert, weil es dort besser im Blick der Öffentlichkeit ist.
Virtuelle Spielplattformen können sich zudem der freiwilligen Überwachung der Gesellschaft eCOGRA stellen, was zusätzliches Vertrauen schafft. Eine SSL-Verschlüsselung ist gerade im Glücksspielbereich für eine Internetpräsenz unverzichtbar. Zugleich sollten Zahlungsmodalitäten von Anbietern aufgeführt sein, die verschlüsselte Transaktionen gewährleisten.