Wenn Sie bereits mit einem neuen, hippen Auto geliebäugelt haben, dann kommt es über kurz oder lang dazu, dass Sie ihr altes verkaufen möchten.
Während dieses Prozesses gibt es einige Kriterien zu berücksichtigen. Welche auch für Sie wichtig sind, erfahren Sie in diesem Artikel!
Was sind die ersten Schritte beim Verkauf Ihres Autos?
Wert schätzen
Damit Sie Ihr Auto auf dem Second-Markt anbieten können, müssen Sie erstmals über den Wert des eigenen Fahrzeuges Bescheid wissen. Falls Sie sich damit zu wenig auskennen, helfen Ihnen bestimmte Portale im Internet oder der Fachhändler um die Ecke.
Privat oder an eine Werkstatt verkaufen
Es gibt mehrere Möglichkeiten Ihr Auto zu verkaufen. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass der Gebrauchtwarenmarkt stetig zunimmt – so gab es beispielsweise 2016 über 7 Millionen Besitzumschreibungen.
Falls Sie sich aber dazu entscheiden, dass Sie Ihr Auto privat verkaufen möchten, dann sollten Sie sich über die besten Websites informieren, auf denen die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Sie es so bald als möglich verkaufen.
Dank toller Seiten auf Facebook oder auch anderen Second-Hand-Portalen gibt es viele Möglichkeiten, einen neuen Besitzer zu finden. Falls Sie lieber eine Anzeige in einer Zeitung aufgeben, dann könnte dies auch eine gute Alternative zu einer Online-Annonce sein. Unabhängig davon für welche Art Sie sich entscheiden, sollten Sie ein paar schöne und authentische Fotos machen.
Ist Ihnen das zu umständlich, können Sie Ihr Fahrzeug auch an einen Händler weiterverkaufen, der sich dann um alles weitere kümmert. Hier ist der Vorteil, dass der Autohändler mehr Interessenten hat, sowie durch eine eigene Homepage die Second-Hand-Fahrzeuge perfekt in Szene setzen kann. Durch die Suchmaschinenoptimierung in Gelsenkirchen erreichen Websites-Betreiber hohe Rankings und erhöhen somit Ihre Besucherzahlen drastisch.
Vertrag aufsetzen
Egal, ob Sie das Auto an einen guten Bekannten oder auch an einen Fremden verkaufen – der wichtigste Punkt ist, dass Sie einen Vertrag machen, in dem alles genau formuliert ist. Das ist vor allem im Falle von späteren Reklamationen sehr gut und kann Ihnen dabei helfen, hohe Kosten zu sparen.
Der Vertrag sollte unbedingt die Klausel „gekauft wie gesehen“ enthalten.
Ihr Auto verkaufsbereit machen
Auch, wenn Sie immer viel Wert auf die Pflege des Autos gelegt haben, sollten Sie bevor Sie es zum Händler bringen oder es von Privatpersonen anschauen lassen, gründlich reinigen. Am besten ist es, wenn Sie dazu spezielle Cockpitsprays verwenden und damit all die Armaturen sowie die einzelnen Plastikteile gut säubern, sodass diese ansprechend aussehen. Verwenden Sie einen Staubsauger, um auch die Böden sauber zu bekommen. Nachher sollten Sie mit Ihrem Auto noch durch die Waschanlage fahren, um das Auto in das bestmögliche Licht zu rücken.
Daneben ist es wichtig, dass Sie die Fenster putzen und Flecken aus der Polsterung entfernen. Auch hierfür gibt es spezielle Mittel, die sehr leicht angewendet werden können.
Als Nächstes sollten Sie sich darum kümmern zu kontrollieren, ob die Scheibenwischer funktionieren, ob genug Scheibenwasser und Öl eingefüllt ist sowie, ob die Fensteröffner funktionieren. Wichtig ist, dass Sie Ihr Auto einem groben Check unterziehen, sodass Sie dem Käufer auch berichten können, was eventuell fehlt.
Gespräch mit eventuellem Käufer
Wenn Sie sich für den privaten Verkauf entschieden haben, dann müssen Sie einige Regeln beim Gespräch beachten.
Zum Termin sollten Sie unbedingt den Vertrag mitnehmen sowie einen guten Freund, der Sie beim Gespräch unterstützen kann.
Falls Sie bei der Säuberung des Autos einen Mangel entdeckt haben, ist es wichtig, dass Sie diesen auch offen ansprechen. Denn auch Sie möchten beim Kauf wissen, was Sie sich anschaffen!
Viele Käufer möchten auch gerne ins Auto hineinsetzen oder sogar eine Runde damit machen, um zu kontrollieren, ob alles gut läuft.
Fazit!
Ein Auto zu verkaufen ist heutzutage dank der vielen Möglichkeiten und des steigenden Gebrauchtwagenmarktes nicht mehr schwer. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, dass Sie den Wert des Autos richtig schätzen und es in einem bestmöglichen Zustand präsentieren.
Das könnte Sie auch interessieren: https://www.willytiedtke.de/die-coolsten-gadgets-fur-ihr-auto/.