Das ist auch nicht weiter verwunderlich, bedenkt man das bundesweit höchste Pro-Kopf-Einkommen von satten 5.000 Euro jeden Monat. Wer das hart verdiente Gehalt nachhaltig sparen möchte, kann aus dem günstigeren Münchner Umland in die Bayern-Metropole pendeln. Zum einen ist Wohnraum in der Stadt nicht nur rar, sondern die Mieten für Wohnungen in München werden auch ständig teurer. Wer hingegen nach einer preisgünstigen Gewerbefläche in München sucht, kann leicht fündig werden.
Ob es dann nicht aber für Umwelt besser ist, den teuren Luxuswagen auch einmal zu Hause in der Einfahrt stehen zu lassen und auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Bus, Tram, S-Bahn oder U-Bahn umzusteigen, muss jeder Arbeitnehmer für sich selbst entscheiden. Das Münchner Liniennetz ist hervorragend ausgebaut, sodass alle paar Minuten mit der nächsten Schnellbahn in die Stadt gereist werden kann. Der Nobelkarosse tut es übrigens auch gut, zu Hause zu bleiben auf dem Arbeitsweg. So nutzen sich die teuren Verschleißteile im Auto nicht so schnell ab und am Wochenende ist doch auch noch genug Zeit für eine ausgiebige Spritztour mit der ganzen Familie im teuren Auto.
Mit dem Auto zum Arbeitsplatz in München zu fahren schadet der Umwelt
Vor allem, wenn lediglich eine einzige Person im Kraftfahrzeug sitzt wird die Natur unnötig mit Abgasen belastet. Günstiger und umweltschonender quälenden Sie sich durch die endlosen Staus im Berufsverkehr in München, wenn Sie Fahrgemeinschaften gründen und das Auto am besten voll ausgelastet ist, wenn schon mit dem eigenen Wagen zum Arbeitsplatz gefahren werden muss.
Sie möchten sich in München einen Arbeitsplatz einrichten und suchen noch nach dem perfekten Miet-Büro? Gewerbliche Geschäftsräume in jeder Größe lassen sich zum Beispiel bei SKEPP gut finden: Büro mieten München, mitten in der Stadt zu erschwinglichen Preisen.
Grundsätzlich unterscheiden die großen Immobilienportale, um was für eine Art Gewerbefläche es sich handelt. Dabei kann ein Büro angemietet werden:
– Im innovativen Coworking Space
– Als Großraumbüro für alle Mitarbeiter
– Als abschließbares Einzelbüro für Gründer von Start-ups
– Um eine Arzt- oder therapeutische Praxis zu eröffnen
– Als Gewerbe-Büro mit Verkauf und Kundenkontakt
Der große Nachteil an den bekannten Immoportalen im Internet ist, dass häufig hohe Maklergebühren fällig werden, um ein Büro zu mieten. Wer ein Büro in München ohne Kosten für den Immobilienmakler mieten möchte, kommt beim Anbieter SKEPP voll auf seine Kosten und spart bares Geld, welches sich zum Beispiel für die erste Büromiete besser einsetzen lässt.
Eine Praxis in den angemieteten Büroräumen eröffnen
Grundsätzlich ist es in einem eigenen Büro möglich, Patienten zu empfangen oder medizinische Massagen sowie auch andere therapeutische Angebote bereitzustellen. Nicht jede Art von Mietbüro eignet sich aber auch dafür, eine Praxis zu eröffnen. Betreten alle Mieter der Büroräume die gemeinsam genutzte Gewerbefläche zum Beispiel durch denselben Eingang wie auch die Patienten, besteht ein erhöhtes Infektionsrisiko. Kranke Menschen wünschen sich außerdem Ruhe und möchten in einem geschlossenen, hellen und freundlich eingerichteten Wartezimmer auf die ärztliche Untersuchung warten.
Der Trubel und die Hektik im Mietbüro könnten vor allem bei älteren Menschen für unnötige Aufregung sorgen und allgemein unter den wartenden Patienten ungute Gefühle oder eine schlechte Stimmung hervorrufen. Wer eine Praxis in München eröffnen möchte, sollte außerdem nach Möglichkeit vor dem Gebäude für ausreichend Parkplätze sorgen. Je nachdem, wo sich die angemietete Praxis befindet, kann es auch gesetzlich vorgeschrieben sein, eine Mindestanzahl von Parkplätzen für die Patienten bereit zu halten. Diese Regelung mag aber für Menschen nicht gelten, welche mitten in der Innenstadt von München ein Büro anmieten, um dort eine Praxis zu eröffnen.
Lagerhalle und Büro vereinen: Im Mietbüro kein Problem
Wer viele Waren oder sperrige Artikel verkaufen möchte, findet in München anmietbare Büroflächen, in welchen sowohl am Schreibtisch der ganz normalen Büroarbeit nachgegangen werden kann, als auch eine Stellfläche an die Büroräume angrenzt. Nicht jeder Gründer oder Geschäftsführer benötigt eine derartig weitläufige Gewerbefläche in München allerdings. Auch Künstler mieten häufig lieber Lagerhallen zum Arbeiten an, da ein herkömmliches Büro meist zu wenig Platz bietet, um ein Atelier einzurichten. Für Maler und andere Designer kann es dennoch enorm wichtig sein, dass die angemietete Gewerbefläche in München verkehrsgünstig gelegen ist und außerdem ausreichend Beleuchtung durch Tageslicht bietet. Ein derartiges Büro, oder Atelier, ist in München aufgrund der hohen Nachfrage und der Dichte an Künstlern in der Stadt aber sehr schwer zu finden. Es kann also helfen, ein doppeltes Büro mit angrenzender Lagerhalle zu mieten. So lassen sich Utensilien wie Staffelei, Farben und andere Werkzeuge mit hohem Platzbedarf gut verstauen, im Büro lässt es sich kreativ arbeiten und genügend Tageslicht ist aufgrund der Fenster ebenfalls vorhanden.